Wir suchen ab dem 01.01.2024 einen

Oberarzt
Neurologie (m/w/d)

in Teilzeit (50%), unbefristet
 
Das Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akutklinik des akademischen Lehrkrankenhauses der LMU München, vor den Toren Münchens zwischen Chiemsee und Tegernsee. Bei uns versorgen über 1.000 Mitarbeiter jährlich mehr als 20.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten. Unser medizinisches Leistungsspektrum umfasst 11 Fachabteilungen. Das Krankenhaus Agatharied ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Unser Personal zeichnet sich durch hervorragende Expertise und ein hohes Maß an Kollegialität aus. Das Wohl unserer Patienten steht für uns an erster Stelle. Mehr Informationen finden Sie auch auf www.khagatharied.de.

IHRE AUFGABEN:

  • Sie übernehmen die oberärztliche Leitung eines stationären Bereiches
  • Sie bilden in Ihrer Mentorenfunktion unsere Assistenzärzte*Ärztinnen aus
  • Gemeinsam mit dem Chefarzt, den Oberärzten (m*w), der Leitung von Pflege und Therapie führen Sie das neurologische Team und sind für die Weiterentwicklung der Klinik mitverantwortlich
  • Supervision und Durchführung von Neurophysiologie oder Neurosonographie
  • Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik für Neurologie und Neurofrührehabilitation teil


IHR PROFIL:

  • Sie sind Fachärztin*arzt für Neurologie und haben Lust auf anspruchsvolle Medizin
  • Ihnen ist eine gute Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig
  • Expertise in neurovaskulärer Medizin und Epileptologie werden vorausgesetzt
  • Sie bringen Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Augenhöhe und Weiterentwicklung im Team mit allen Berufsgruppen mit
  • Sie zeichnen sich durch einen kooperativen Führungsstil, Interesse an Qualitätsverbesserung sowie Verantwortungsbewusstsein aus
  • Mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz engagieren Sie sich in Anleitung, Ausbildung und Supervision des medizinischen Nachwuchses

WIR BIETEN:

  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team
  • Entlastung von arztfremden Tätigkeiten (wie z.B. Kodierung, Blutabnahmen, Organisation des Stationsablaufs, Briefschreibung)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Personalwohnungen/Hilfestellung bei der Wohnungssuche
  • Abwechslungsreiche und preiswerte Betriebskantine
  • Kostenlose Kinderferienbetreuung/Arbeitsplatznahe Kinderbetreuung
Ihr Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Stefan Lorenzl
Chefarzt Neurologie und Palliative Care
08026 393 2811